Über mich…

…und Jona das Islandpferd:

Die Ausbildung zur Reittherapeutin war mein Herzenswunsch und Reiten schon immer eines meiner liebsten Hobbys. Reiten und die Arbeit mit Pferden hat mich auch durch meine Krebserkrankung fast immer begleitet und mir die psychische Stabilität verliehen, die ich zu der Zeit dringend brauchte. Daher weiß ich: Tiere und speziell Pferde tun der Seele gut. Aber auch meine Hündin Emmy, ein Australian Sheperd, begleitet mich seitdem durch mein Leben.

Mein berufliches Leben habe ich bis vor kurzem als Radiomoderatorin, Journalistin und Nachrichtenredakteurin geführt. Mit viel Stress, wechselnden Schichten, ständigem Zeitdruck, einem großen Team und vielen Konferenzen. Ich weiß also, wie man lernt, mit Druck umzugehen.

Studiert habe ich an der Musikhochschule Stuttgart und als Diplommusikpädagogin in den Fächern Klavier und Rhythmik abgeschlossen.

Und irgendwie schließt sich jetzt mein Lebenskreis, denn die Arbeit als Reittherapeutin hat viel mit Rhythmus zu tun. Mein Abschluss als zertifizierte Reittherapeutin habe ich mit „sehr gut“ im Juni 2018 bestanden.

Außerdem bin ich Mit-Autorin von 3 Büchern:

  • Stuttgart – Was war los
  • Wellness in Stuttgart
  • Charakterköpfe – Stuttgarter Frauen

Jona ist mein Co-Therapeut und das gutmütige Islandpony meiner Bekannten, das ich schon viele Jahre reite und betreue. Sie ist 21 Jahre alt und somit auch kein „junger Hüpfer“ mehr, was aber für Therapiezwecke optimal ist! Jona ist klug und hat auch ihren eigenen Kopf. Sie weiß, was ihr gut tut und kann uns Menschen das ebenfalls wieder vor Augen führen. Jona ist ein Isländer noch vom alten Schlag, etwas kompakter und kräftiger gebaut, dabei nicht zu groß und somit perfekt als Therapiepferd.

Sie mag Karotten, Äpfel und generell leckere Sachen zum Essen, die sie auch sofort in den Jackentaschen erschnüffelt.

Ihre beste Freundin heißt Katina – sie ist ebenfalls das Islandpony meiner Bekannten. Sie ist braun-weiß gescheckt und etwas kleiner. Auch sie wird als Therapiepferd zum Einsatz kommen, wenn Jona eine Pause braucht. Katina ist jünger und manchmal frecher, aber immer freudig bei der Arbeit. Manchmal steht sie da als würde sie fragen: „und was machen wir jetzt?“

Ihre Lieblingsbeschäftigung ist fressen, wie bei fast allen Pferden.

Galerie